Spielplatzförderung für Pfaffstätten

Bgm. Christoph Kainz: „Wichtige Unterstützung für unsere Jüngsten!“

20 niederösterreichische Gemeinden, darunter auch Pfaffstätten, freuen sich über je 10.000,- Euro für die Gestaltung eines kindgerechten, naturnahen Spielplatzes oder öffentlich zugänglichen Schulfreiraumes.
Die 20 Siegergemeinden der NÖ Spielplatzförderung 2009 wurden im Rahmen eines gemeinsamen Auftaktes in Prinzersdorf präsentiert. Jede Fördergemeinde erhält 10.000,- Euro für die Errichtung eines bedürfnisgerechten und naturnahen Spielraumes, der gemeinsam mit den Kindern geplant und gestaltet werden soll. Weiters werden die Fördergemeinden während des gesamten Projektablaufs vom Spielplatzbüro des NÖ Familienreferates unterstützt und begleitet.
Bgm. Christoph Kainz freute sich ebenso wie eine Abordnung von Kindergarten- und Volksschulkindern aus Pfaffstätten über diese Förderung: „Für jede Gemeinde sind Spielplätze sehr wichtig, und gerade in Pfaffstätten ist in den letzten Jahren auch durch den regen Zuzug für die jüngsten Gemeindebürger ein entsprechender Bedarf entstanden!“
Bekanntlich hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung den Ankauf eines ehemaligen Weingartens beschlossen, wo noch heuer bis zum Sommer die Planungsphase abgeschlossen und ab Herbst dann unter Mitwirkung der Kinder die Realisierung gestartet werden soll.
Seit 2002 gibt es durch Unterstützung von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka und Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner die NÖ Spielplatzförderung. Über 175 Spiel(t)räume wurden bereits in allen Landesvierteln umgesetzt. Über 8700 Kinder waren als Spielforscher mitbeteiligt und haben die Spielplatzförderung zum einzigartigen Projekt in Österreich mit großer Vorbildwirkung gemacht.