Am 25. Mai wählen wir das Europäische Parlament. Die ganze Welt blickt mit Respekt und auch ein wenig Neid nach Europa, denn Europa ist weit mehr als Gurkenkrümmung. Unsere Errungenschaften wie jahrzehntelanger Frieden, soziale Fürsorge, Stabilität, Lebensqualität und vieles mehr werden weltweit bewundert. Dem Großteil der Menschheit erscheint Europa als unerreichbare Utopie.
Doch was uns selbstverständlich scheint, ist schnell in Gefahr wie uns die Ereignisse in der Ukraine zeigen. Deshalb ist es wichtig, dass wir unser Europäisches Parlament stärken und das können wir am besten durch unsere Stimme am 25. Mai. Übrigens: Wussten Sie, dass Dornbirn von Pfaffstätten weiter weg ist, als die ukrainische Grenze?
Europawahl am 25. Mai
7 Jahrzehnte Frieden in Europa
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…