Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche startete die Marktgemeinde Pfaffstätten am NÖ Radlrekordtag ein ehrgeiziges Pilotprojekt unter dem Titel: "Sicheres Gehen und Radfahren auf blühenden Straßen in Pfaffstätten"
In diesem Projekt werden Querungswege von Radfahrern und Fußgehern, innerörtlicheRadrouten, Schulwege, Eingänge zu öffentlichen Gebäuden oder Geschäften, markante Straßenbereiche oder Kreuzungen durch besondere Markierungen hervorgehoben:
Die Pfaffstättner Volksschulkinder bemalen bunte Kreise mit einem Durchmesser von einem Meter. Gelbe Kreise werden innen mit einem blauen Radfahrzeichen, die grünen, gelben und roten Kreise mit Blumen bemalt. Damit soll der Eindruck einer "Blumenstraße" erweckt werden. Auf den Radfahrverkehr wird mit dem offiziellen Zeichen für Fahrrad extra hingewiesen. Dem Autofahrern soll damit vermittelt werden, dass er sich auf einer "Blumenwiese" befindet, die man auch im Alltag vorsichtig betritt.
Dazu Bürgermeister Christoph Kainz: "Wir erwarten uns, dass diese Aktion auch ein freundliches Lächeln auf die Gesichter der Autofahrer zaubert und sie zur besonderen Rücksichtnahme gerade auf unsere Schulkinder, die Schwächsten im Straßenverkehr animiert. Mein Dank gilt der Tischlerei Fuchs, den Mitarbeitern des Bauhofes, die mit großem Engagement diese Aktion unterstützt haben und dem Land Niederösterreich für die finanzielle Förderung des Projekts."